Enable Cookies

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenpakete, die auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät abgelegt werden beim Besuch einer Webseite. Bei einem späteren Wiederbesuch erkennt die Seite so zum Beispiel den Besucher automatisch wieder. Damit können wir alle Dienste auf Sie persönlich ausrichten und Ihnen den besten Service bieten.

Wenn Sie Ihre Cookies im Browser deaktiviert haben, können Sie einige wichtige Funktionen auf unserer Website nicht nutzen. So können Sie beispielsweise Ihren Einkauf nicht abschließen, Produkte nicht in den Warenkorb legen oder sich nicht im Kundenkonto einloggen. Daher empfehlen wir Ihnen unbedingt, Cookies im Browser für unsere Webseite zuzulassen.

Cookies aktivieren

Internet Explorer 8

  1. Starten Sie den Internet Explorer.
  2. Unter dem Menüpunkt Tools klicken Sie auf Internetoptionen.
    IE8 Extras
  3. Klicken Sie auf Datenschutz.
  4. Klicken Sie auf Erweitert.
    IE8 Internetoptionen
  5. Setzen Sie das Häkchen bei Automatische Cookiebehandlung aufheben.
  6. Setzen Sie dann ein weiteres Häkchen bei Sitzungscookies immer zulassen.
    IE8 Erweiterte Datenschutzeinstellungen
  7. Klicken Sie auf OK.
  8. Klicken Sie auf OK.
    IE8 Bestätigen
  9. Starten Sie den Internet Explorer nun neu.

Internet Explorer 9–11

  1. Starten Sie den Internet Explorer.
  2. Klicken Sie unter dem Menüpunkt Tools auf Internetoptionen.
    IE9-10-11 Extras
  3. Klicken Sie auf Datenschutz.
  4. Klicken Sie auf Erweitert.
    IE9-10-11 Internetoptionen
  5. Setzen Sie das Häkchen bei Automatische Cookieverarbeitung außer Kraft setzen.
  6. Setzen sie das Häkchen bei Sitzungscookies immer zulassen.
    IE9-10-11 Erweiterte Datenschutzeinstellungen
  7. Klicken Sie auf OK.
  8. Klicken Sie auf Übernehmen.
    IE9-10-11 Bestätigen
  9. Starten Sie den Internet Explorer nun neu.

Mozilla Firefox

  1. Starten Sie den Firefox.
  2. Unter dem Menüpunkt Einstellungen klicken sie auf die Option Einstellungen.
    Firefox Einstellungen
  3. Öffnen Sie den Reiter Datenschutz.
  4. Setzen Sie die Auswahlliste neben Firefox wird eine Chronik auf nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen.
    Firefox Datenschutz
  5. Setzen Sie das Häkchen bei Cookies akzeptieren.
  6. Setzen Sie die Auswahlliste neben Cookies von Drittanbietern akzeptieren auf Immer.
  7. Setzen Sie die Auswahlliste neben Behalten, bis auf sie nicht mehr gültig sind.
    Firefox Cookies
  8. Klicken Sie auf OK.
    Firefox Bestätigen
  9. Starten Sie den Firefox nun neu.

Google Chrome

  1. Starten Sie Google Chrome.
  2. Öffnen Sie das Menü und klicken Sie den Menüpunkt Einstellungen an.
    Chrome Einstellungen
  3. Scrollen Sie auf der Einstellungsseite bis nach unten und klicken Sie die Option Erweiterte Einstellungen anzeigen an.
    Chrome Erweiterte Einstellungen
  4. Klicken Sie unter dem nun angezeigten Punkt Datenschutz auf Inhaltseinstellungen.
    Chrome Inhaltseinstellungen
  5. Wählen Sie im Abschnitt „Cookies“ die Option Speicherung lokaler Daten zulassen (empfohlen) an.
  6. Klicken Sie auf Fertig.
    Chrome Datenspeicherung
  7. Schließen Sie das Einstellungsfenster.
    Chrome Einstellungen schließen
  8. Starten sie Google Chrome neu.

Safari

  1. Starten Sie den Safari.
  2. Öffnen Sie das Menü und klicken Sie den Unterpunkt Einstellungen an.
    Safari Einstellungen
  3. Öffnen Sie den Reiter Datenschutz.
  4. Dort finden Sie den Punkt Cookies und andere Website-Daten unterdrücken.
  5. Wählen Sie die Option Nie an.
    Safari Datenschutz
  6. Schließen Sie das Einstellungsfenster wieder.
    Safari Einstellungen schließen
  7. Starten Sie Safari neu.